"Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden."
-Friedrich Wilhelm Nietzsche
Die Atmung entsorgt das giftige Kohlendioxyd. Eine bewusste und richtige Atmung setzt enorme Energie frei und entsäuert den gesamten Organismus.
das autogene Training ist ein didaktisch klar gegliedertes verfahren zur "konzentrativen Selbstentspannung".
Wirkung und Anleitung
Die Thymusdrüse ist der Sitz unseres Immunsystems und aktiviert die inneren Selbstverteidigungskräfte. Weiters steigert die Thymusdrüse die Lebensenergie insgesamt. Durch Klopfen kann sie deutlich aktiviert werden.
Wer ständig auf der Überholspur lebt, sollte mal einen Rastplatz ansteuern und sich Zeit für die eigenen Bedürfnisse nehmen. Das Mehr an Möglichkeiten verlangt immer neue Entscheidungen, Selbstoptimierung und permanente Präsenz. Die zunehmende Digitalisierung zieht dabei das Lebenstempo an.
Farben als natürliche Energiequellen. Farben beeinflussen unsere Stimmung. Freude, Lebenslust und gute Laune - Farben können Gefühle und Reaktionen entstehen lassen und verstärken.
Man will nach einem anstrengenden Arbeitstag, nach ein aufreibenden Schicht einfach nur schlafen gehen – doch es geht nicht der Körper ist hell wach, die Gedanken jedoch schon nicht mehr klar. Was hindert unseren Körper daran sich schlafen zu legen?
In der Meditation liegt der Fokus auf dem bewussten Umgang mit auftauchenden Gefühlen, der Wahrnehmung, aufsteigenden Gedanken und dem Körper. Es geht darum das Gleichgewicht, die innere Ruhe und Mitte mit seinem Ich wiederzufinden.
Progressive Muskelentspannung - auch Progressive Muskelrelaxation (PMR) genannt - ist die Bezeichnung für eine Entspannungsmethode, bei der durch gezielte Anspannung und anschließende Entspannung einzelner Muskelgruppen ein ganzheitlicher Entspannungszustand erzielt wird.
Dreht sich dein Gedankenkarussell unablässig, wenn du Abends im Bett liegst und eigentlich einschlafen möchtest? Wachst du in der Nacht häufig auf und kannst dann nicht wieder einschlafen?
Kennst du das? Du willst nach einem anstrengenden und aufreibenden Tag ganz gemütlich im Bett sitzen und lesen. Oder du liegst schon im Bett machst die Augen zu und willst schlafen. Doch es geht nicht – deine Gedanken halten dich davon ab und halten dich wach, sie hören nicht auf zu kreisen. Du kannst die Geschehnisse vom Tag einfach nicht loslassen.
Die Luft ist unser wichtigstes „Lebensmittel“. Täglich werden pro Person ca. 3 kg Nahrungsmittel und Wasser konsumiert, aber auch gleichzeitig ca. 12 000 Liter, d.h. 15 kg Luft, eingeatmet.